Ablauf Ihres Aufenthalts – bei uns sind Sie in guten Händen!

An der Berner Klinik Montana stehen Ihr Wohlbefinden und Ihre Erholung an erster Stelle. Ein erfolgreicher Rehabilitationsaufenthalt hängt von mehreren miteinander verbundenen Faktoren ab. Einige davon haben SIE in der Hand! Damit wir Sie am Ende Ihres Aufenthalts mit einer positiven Bilanz entlassen können, bitten wir Sie um:

  • aktive Teilnahme an Therapien;
  • strikte Einhaltung der Empfehlungen unseres Ärzteteams, Pflegepersonals und unserer Therapeuten;
  • hohe Motivation und persönlichen Einsatz;
  • eine positive und effiziente partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Therapeuten.

Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam an einem Strang ziehen, um Ihre Rehabilitationsziele schnellstmöglich zu erreichen.

Individuelles Rehabilitationsprogramm für einen rundum gelungenen Aufenthalt

1. Tag

Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bei der Patientenaufnahme. Hier werden alle Aufnahmeformalitäten (u. a. Prüfung Ihrer Versicherungsdaten) erledigt und Sie erhalten grundlegende Informationen über den Ablauf Ihres Aufenthalts. Unser Pflegepersonal begleitet Sie anschliessend auf Ihr Zimmer.

Nach Prüfung des Pflegebedarfs folgen die Anamnese und eine ärztliche Untersuchung nach Rücksprache mit Ihrem zuweisenden Arzt.

2. Tag

Am zweiten Tag beginnen je nach Krankheitsbild und therapeutischer Einschätzung die ersten Therapien. Unsere Therapeuten verschaffen sich dabei ein umfassendes Bild über Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation.

Auf dieser Grundlage erstellen wir ein erstes grobes, auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtetes, individuelles Rehabilitationsprogramm für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts.

3. Tag

Bei einer interdisziplinären Teambesprechung definieren die an Ihrer Rehabilitation beteiligten Gesundheitsfachpersonen die Hauptziele Ihres Rehabilitationsaufenthalts in Abhängigkeit von Ihren Erwartungen, Bedürfnissen und der therapeutischen Einschätzung vom Vortag. Auf dieser Grundlage wird der erste grobe Behandlungsplan angepasst und verfeinert.

Ab Tag 4

Ihr persönlicher Behandlungsplan bestehend aus Therapien, interdisziplinären Fachgesprächen, Arztvisiten und weiteren Massnahmen steht nun fest und wird umgesetzt. Das Rehabilitationsprogramm findet von Montag bis Samstag in den Zeitfenstern zwischen 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr statt.

Sie bekommen Ihren täglich aktualisierten Therapieplan in Papierform oder direkt auf Ihr Smartphone, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. So sind Sie immer bestens über den Tagesablauf und kurzfristige Änderungen informiert.

Austritt

Das Ende Ihres Aufenthalts rückt näher. Einige Tage vor Ihrem Austritt helfen wir Ihnen und Ihren Angehörigen, Ihre Versorgung im Anschluss an Ihren Aufenthalt bei uns zu planen und zu organisieren – ganz gleich, ob Sie nach Hause (mit oder ohne Pflegedienst) oder in eine Pflegeeinrichtung (Kurzzeitpflege, Pflegeheim, spezialisierte Pflegeeinrichtung usw.) entlassen werden. Uns liegt Ihre optimale Versorgung auch über Ihren Klinikaufenthalt hinaus am Herzen!

Vor Ihrer Rückkehr nach Hause berät Sie unser Sozialdienst zu verschiedenen Themenbereichen wie Anpassung Ihrer Wohnsituation, Beschaffung von Hilfsmitteln und Organisation zusätzlicher Hilfen, um sicherzustellen, dass Sie rundum bestens versorgt sind.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen