Anders als bei kommerziellen Yoga-Kursen liegt bei unserem Ansatz der Fokus auf der Körperwahrnehmung und der tiefen Verbindung zu uns selbst, unseren Mitmenschen und unserem Umfeld. Ob Position, Atemtechnik oder Meditation – unsere zertifizierten Yoga-Therapeuten richten jede Sitzung an Ihren individuellen Bedürfnissen aus. Das Ziel? Körperliche und psychische Spannungen abbauen, um wieder mit sich selbst in Einklang zu kommen.
Mehr Selbstachtsamkeit
Beim therapeutischen Yoga lernen Sie, genau hinzuhören, um Ihre körperliche und geistige Verfassung zu verstehen und darauf Einfluss zu nehmen. Unter professioneller Anleitung verbessern Sie Ihre innere Stabilität und Haltung.
Bei Atemübungen lernen Sie, Ihre Muskeln zu entspannen, frei zu atmen und die Mobilität von Wirbelsäule, Hüfte und Rumpf zu verbessern. Alle Übungen werden je nach Verfassung der Teilnehmenden auf dem Boden oder auf dem Stuhl durchgeführt.
Insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Parkinson oder Multipler Sklerose kann therapeutisches Yoga zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Überzeugen Sie sich in einem wohlwollenden, geschützten Rahmen vom körperlichen und geistigen Transformationspotenzial unserer therapeutischen Yoga-Sitzungen!