Ergotherapie – fit für den Alltag

Ergotherapie ist viel mehr als einfache Übungen – sie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung Ihrer Selbstständigkeit im Alltag. Ob Anziehen, Kochen, Haushalt oder Freizeit: Unsere Ergotherapeuten helfen Ihnen Schritt für Schritt, Ihre Alltagsfähigkeiten zu verbessern.

Dreidimensionale Betrachtung

Nach einer eingehenden Analyse Ihrer Bedürfnisse unterscheiden unsere Experten drei Ebenen: Ihre Fähigkeiten, Ihre Tätigkeiten und Ihre Umgebung. Ziel ist es, Ihnen die Verrichtung einer Tätigkeit durch Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und/oder Anpassung der Tätigkeit zu ermöglichen. Bei Bedarf beraten wir Sie zu geeigneten Hilfsmitteln zur Erleichterung Ihres Alltags und arbeiten mit Gesundheitsfachpersonen anderer Fachrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Die Ergotherapie ist Teil eines von unserem interdisziplinären Team erstellten Behandlungsplans, der spezifische Ansätze mit dem Ziel des bestmöglichen Ergebnisses miteinander kombiniert. Dabei sind Ihre körperlichen Fähigkeiten und persönlichen Ziele der Massstab. Ob allein oder in der Gruppe – unsere Therapien sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Unsere Therapieansätze

  • Neurologische Konzepte
  • Manuelle Techniken für die oberen Gliedmassen
  • Orthesenanpassung für die oberen Gliedmassen
  • Funktionelle Rehabilitation
  • Gelenkschutz
  • Einüben von Alltagsfähigkeiten (Toilettengang, Anziehen, Kochen usw.)
  • Kognitive Rehabilitation
  • Spiegeltherapie
  • Beratung zu Hilfsmitteln
  • Energiemanagement
  • Bottom-up- / Top-down-Ansatz

Innovative Behandlungsansätze

Für eine spielerische, interaktive Komponente ergänzen wir unsere klassischen Therapien durch den Einsatz robotergestützter Therapiegeräte.

  • ArmeoSpring®: Therapeutisches Exoskelett zur Unterstützung und Mobilisierung der Hand- und Armfunktion. Angeregt durch interaktive Aufgaben, unterstützt es aktive Bewegungen des Patienten. Ideal zur Förderung der Mobilität der oberen Gliedmassen von Schulter bis Handgelenk.
  • E-Link: Vielseitig einsetzbares Tool zur Beurteilung und Förderung von Greifkraft, Fingerschluss und Mobilität von Unterarm und Handgelenk durch spielerische Übungen.
  • Cogpack: Programm mit interaktiven Übungen zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten. Es hilft, u. a. visuomotorische Koordination, Auffassung, Merkfähigkeit und Konzentration gezielt zu verbessern.
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen