Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Lernchance
Da die Interdisziplinarität die Grundlage unserer Arbeit bildet, bekommen auch unsere Praktikanten Einblicke in diese Form der Zusammenarbeit. Seite an Seite mit erfahrenen Gesundheitsfachpersonen entwickeln sie berufliche Kompetenzen in einer fordernden Umgebung. Sie profitieren von der individuellen Betreuung durch einen Berufsbildner oder einen Praxisausbildner, um ihnen während ihres Praktikums optimale Lernbedingungen zu ermöglichen.
Neben umfangreichen praktischen Erfahrungen nehmen unsere Praktikanten jede Woche an Schulungen unserer Therapie-Teams zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Rehabilitation teil.
Praktikum im Bereich Physiotherapie
Durchschnittlich 12 Studierende der Physiotherapie absolvieren jedes Jahr 6- bis 10-wöchige Praktika in unserer Klinik. Aufgrund bestehender Verträge mit unserer Klinik kommen die meisten unserer Studierenden von der Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) oder der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Um den täglichen Austausch und die pädagogische Vermittlung zu gewährleisten, ist 10 bis 20 % der Arbeitszeit der Praxisausbildner für unsere Praktikanten reserviert. Bereichernd hinzu kommt die Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Fachgebiete, die wertvolle Expertise vermitteln.
Studierende der Physiotherapie werden auf die Bereiche Neurologie und Innere Medizin/Onkologie/Muskuloskelettale Rehabilitation verteilt und arbeiten in der Gruppe mit Patientinnen und Patienten aller Abteilungen.
Praktikum im Bereich Ergotherapie
Jedes Jahr absolvieren 3 bis 4 Studierende der Ergotherapie ein zehnwöchiges Praktikum in unserer Klinik. Diese Praktikumsplätze in Zusammenarbeit mit der Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) für französischsprachige Studierende bzw. in Zusammenarbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) für deutschsprachige Studierende werden zweisprachig betreut. Gerne bieten wir auf Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung mit ihrer Ausbildungseinrichtung auch ausländischen Studierenden einen Praktikumsplatz an.
Unsere Praxisausbildner werden für 10 bis 20 % ihrer Arbeitszeit freigestellt, um unseren Praktikanten allein oder in der Gruppe in verschiedenen Fachgebieten umfangreiche Kenntnisse zu vermitteln.
Praktikum im Bereich Logopädie
Neben der Möglichkeit, ein immersives Beobachtungspraktikum zu absolvieren, bietet unsere logopädische Abteilung von September bis Mai ein bezahltes Praktikum (40 %) an. Unser leidenschaftliches Team aus erfahrenen Logopäden vermittelt den Studierenden dabei umfassende fachliche Kompetenzen.
Das Praktikum läuft wie folgt ab: Am Anfang beobachten Sie konkrete Fälle in der Praxis. Anschliessend wird Ihnen nach und nach immer mehr Verantwortung übertragen, bis Sie schliesslich eigenverantwortlich Patienten übernehmen. Ziel ist es, Sie dazu zu befähigen, logopädische Störungen zu erkennen und je nach Krankheitsbild geeignete individuelle Behandlungspläne aufzustellen.
Am Ende Ihres Praktikums sind Sie mit allen Bereichen der Logopädie vertraut: Sprache, Mund- und Gesichtsfunktionen, Sprechen und Stimme. Das Praktikum gewährt wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis, um Sie für Ihre weitere berufliche Laufbahn vorzubereiten!
Praktikum im Bereich Ernährungsberatung
Bei uns können Sie die im Bachelor-Studium der Ernährung und Diätetik erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen! Jedes Jahr absolvieren ein bis zwei hochmotivierte Studierende ein Praktikum im Bereich Ernährungsberatung.
In unserem kleinen dynamischen Team werden Sie in alle Aufgaben der Abteilung für Ernährungsberatung einbezogen. Sie betreuen unsere Patienten von der Aufnahme bis zum Austritt und können ihre ernährungsbezogene Entwicklung so über einen längeren Zeitraum beobachten und begleiten.
Im Rahmen Ihres Praktikums können Sie Ihr Wissen rund um die klinische Ernährung vertiefen und erfahren, wie man Mangelzustände aufdeckt.
Durch den täglichen Austausch mit anderen Abteilungen wie Küche oder Gastronomie führen wir Ihnen die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit vor Augen. Bei uns können Sie dank umfassender Einblicke in die Berufswelt vielfältige Kompetenzen entwickeln!