Geschichte

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist Crans-Montana im Sommer wie im Winter nicht nur bei Touristen äusserst beliebt, sondern zieht dank seines gesundheitsfördernden Klimas auch unzählige Patientinnen und Patienten in der Hoffnung auf Heilung an.

1946 erwarb der Kanton Bern das ehemalige «Hotel Palace Bellevue» und zwei benachbarte Liegenschaften, um sie zu einer alpinen Tuberkulosestation umzubauen. Im Herbst 1949 wurde die «Bernische Heilstätte Bellevue Montana» schliesslich als Lungensanatorium eingeweiht.

Geschichte

Von 1988 bis 1990 folgten umfassende Sanierungsarbeiten infolge der veränderten Anforderungen an Komfort und Sicherheit.

Die Klinik wechselte seit ihrer Gründung mehrmals ihren Namen: Von «Bernische Heilstätte Bellevue Montana» über «Bellevue-Höhenklinik», bis sie 1995 zu ihrem heutigen zweisprachigen Namen «Clinique Bernoise Montana / Berner Klinik Montana» kam. Betreiberin der Klinik ist heute eine öffentlich-rechtliche Stiftung.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus der einstigen Heilstätte für Tuberkulose-Erkrankte eine vielseitige Höhenklinik mit nationalem wie internationalem Renommee: 2023 und 2024 wurde sie zwei Jahre in Folge als beste Rehabilitationsklinik der Schweiz ausgezeichnet. 2024 feierte sie ihr 75-jähriges Bestehen.

Neben der Inneren Medizin und Onkologie zählen Neurologie, die muskuloskelettale Rehabilitation und Psychosomatik zu den Fachgebieten der Klinik.

Ausgezeichnete Lage

Der Berner Klinik Montana liegt im Ortskern von Crans-Montana inmitten einer grünen Oase auf 1500 Metern. Die einmalige Lage bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich: So regt die Bergluft die Bildung roter Blutkörperchen an, was zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Gewebes führt. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr bietet die Region zudem optimale Voraussetzungen zur Förderung der mentalen und emotionalen Gesundheit mit spürbaren Auswirkungen auf Motivation und Willenskraft im Genesungsprozess.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen